Auswandern nach Spanien

In diesem Guide erfahren Sie alles zur Auswanderung nach Spanien, inklusive einer praktischen Checkliste, damit Sie nichts vergessen.

Auswandern nach Spanien leicht gemacht

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Auswanderung nach Spanien

Warum nach Spanien auswandern?

 

Spanien bietet eine hohe Lebensqualität, ein mildes Klima und eine reiche Kultur. Egal, ob Sie wegen der Arbeit, der Rente oder einfach für einen Neuanfang auswandern möchten, Spanien hat für jeden etwas zu bieten:

  • Sonnige Tage: Über 300 Sonnentage im Jahr.
  • Kulturelle Vielfalt: Von pulsierenden Metropolen wie Barcelona und Madrid bis zu entspannten Inseln wie Mallorca.
  • Günstige Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern ist das Leben in Spanien oft günstiger.
  • Freundliche Menschen: Die spanische Kultur ist bekannt für ihre Offenheit und Gastfreundschaft.

Vorbereitung im Heimatland

Bevor Sie nach Spanien ziehen, sollten Sie die grundlegenden organisatorischen Schritte in Ihrem Heimatland erledigen:

Wohnsitz abmelden: Melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt ab, wenn Sie langfristig ausziehen.

Dokumente organisieren: Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Dokumente vollständig und aktuell sind, z. B.:

Reisepass/Personalausweis

Geburtsurkunde

Heiratsurkunde (falls zutreffend)

Schul- oder Arbeitszeugnisse

Bankangelegenheiten regeln: Informieren Sie Ihre Bank über die Auswanderung nach Spanien und überprüfen Sie die Möglichkeit, ein Konto in Spanien zu eröffnen.

Wohnungssuche in Spanien

Finden Sie vor Ihrem Umzug eine passende Unterkunft:

Mietwohnungen oder Kauf von Immobilien: Entscheiden Sie, ob Sie mieten oder kaufen möchten. Websites wie Idealista oder Fotocasa können Ihnen bei der Suche helfen.

Oftmals wird sowohl Verkauf als auch Miete über Makler geregelt, so dass Sie eine MM Honorar für den Makler und oftmals 2 MM Kaution vorab bezahlen müssen.

Kurzzeitunterkunft: Wenn Sie vor Ort suchen möchten, buchen Sie für die ersten Wochen eine Übergangswohnung.

Wichtige Behördengänge in Spanien

Nach Ihrer Ankunft in Spanien müssen Sie einige bürokratische Schritte erledigen:

NIE-Nummer beantragen: Diese Nummer ist notwendig für alle rechtlichen und finanziellen Transaktionen in Spanien. 

Wohnsitz anmelden (Empadronamiento): Melden Sie sich bei der Gemeinde an, in der Sie wohnen.

Spanisches Bankkonto eröffnen: Ein lokales Konto ist wichtig für Mietzahlungen, Rechnungen und Gehälter.

Krankenversicherung: Informieren Sie sich über das spanische Gesundheitssystem und melden Sie sich bei der Seguridad Social an oder schließen Sie eine private Krankenversicherung ab. Mehr zum Thema Krankenversicherung

Sprache lernen

Spanischkenntnisse sind ein großer Vorteil, um sich schnell einzuleben und den Alltag zu bewältigen. Beginnen Sie möglichst früh mit einem Sprachkurs, online oder vor Ort.

Arbeit und Einkommen

Je nach Aufenthaltsgrund müssen Sie sich beruflich organisieren:

Jobsuche: Wenn Sie noch keine Arbeit haben, recherchieren Sie Stellenangebote auf spanischen Jobportalen wie Infojobs oder LinkedIn.

Selbstständigkeit: Planen Sie, wie Sie Ihr eigenes Geschäft in Spanien starten können. Mehr zum Thema Selbständigkeit in Spanien

Checkliste für die Auswanderung nach Spanien

N

Vor dem Umzug

              • Wichtige Dokumente vorbereiten (Reisepass, Zeugnisse, Urkunden)
              • Wohnsitz in Ihrem Heimatland abmelden
              • Krankenversicherung klären (gesetzlich oder privat)
              • Mietvertrag oder Übergangsunterkunft in Spanien organisieren
              • Umzugsunternehmen beauftragen oder selbst organisieren

N

Nach der Ankunft in Spanien

    • NIE-Nummer beantragen
    • Wohnsitz in der Gemeinde anmelden (Empadronamiento)
    • Spanisches Bankkonto eröffnen
    • Krankenversicherung abschließen
    • Kinder in Schule oder Kindergarten anmelden (falls zutreffend)
    • Arbeit oder Einkommensquelle sichern

N

Langfristige To-Dos

          • Spanische Sprache weiter lernen
          • Kontakte knüpfen und soziales Netzwerk aufbauen
          • Lokale Kultur und Gepflogenheiten kennenlernen

Fazit

Die Auswanderung nach Spanien kann eine der besten Entscheidungen Ihres Lebens sein – vorausgesetzt, Sie planen alles sorgfältig. Mit der richtigen Vorbereitung, einem klaren Plan und der Unterstützung von Experten ist die Auswanderung nichts anderes als ein Umzug von Düsseldorf nach Köln!